norialethivun Logo

norialethivun

Finanzanalyse & Wettbewerbsvergleiche

Unsere Reise durch die Finanzwelt

Von visionären Anfängen bis zur führenden deutschen Finanzplattform – entdecken Sie die Meilensteine unserer gemeinsamen Erfolgsgeschichte

2020

Die Gründung von norialethivun

In einer kleinen Kölner Wohnung entstand aus der Frustration über komplexe Finanzanalysen eine revolutionäre Idee. Drei Finanzexperten erkannten, dass deutsche Unternehmen bessere Tools für Konkurrenzanalysen brauchten.

  • Erste Prototyp-Entwicklung in nur vier Monaten
  • Anmeldung der Marke norialethivun und Sicherung der Webdomain
  • Pilotprojekt mit fünf lokalen Kölner Unternehmen
  • Aufbau des ersten Teams aus sechs Mitarbeitern
2022

Durchbruch und Expansion

Der Wendepunkt kam mit unserem revolutionären Algorithmus zur Marktanalyse. Über 500 Unternehmen aus ganz Deutschland vertrauten bereits auf unsere Expertise, während wir unser Büro in der Bayenstraße bezogen.

  • Entwicklung der patentierten Konkurrenzanalyse-Software
  • Expansion auf über 20 Städte in Deutschland
  • Launch der norialethivun-App mit 10.000 Downloads im ersten Monat
  • Auszeichnung als "Fintech des Jahres" in NRW
2024

Marktführerschaft erreicht

Mit über 2.000 aktiven Kunden etablierten wir uns als führende Finanzplattform Deutschlands. Unsere KI-gestützten Analysetools revolutionierten die Art, wie Unternehmen ihre Konkurrenz verstehen und strategische Entscheidungen treffen.

  • Erreichen von 2.500 registrierten Unternehmenskunden
  • Integration künstlicher Intelligenz in alle Analyseprozesse
  • Eröffnung von Niederlassungen in München und Hamburg
  • Partnerschaft mit führenden deutschen Banken und Beratungen

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir stehen erst am Anfang einer aufregenden Reise. Während sich die Finanzwelt rasant verändert, entwickeln wir die Werkzeuge von morgen – intelligenter, zugänglicher und menschlicher denn je. Unser Ziel ist es, jedem Unternehmen in Deutschland die Macht professioneller Finanzanalysen in die Hände zu legen.

Innovation vorantreiben

Entwicklung bahnbrechender KI-Technologien für noch präzisere Marktprognosen und Wettbewerbsanalysen

Europaweit expandieren

Ausweitung unserer Dienste auf Österreich, Schweiz und weitere europäische Märkte bis Ende 2025

Bildung fördern

Aufbau einer umfassenden Lernplattform für Finanzbildung und Konkurrenzanalyse-Kompetenzen